Close Menu
Sportwetten Zeitung – Die Zeitung für Sportwetten FansSportwetten Zeitung – Die Zeitung für Sportwetten Fans
    Letzte Artikel

    Wett Tipps Ai Erfahrungen – Wir haben es getestet!

    17. Februar 2025

    Quotenwilly Erfahrungen – Wir haben Jan Maack getestet

    26. November 2024

    Sportwetten Online Erfahrungen – Wir haben Steve Berndt getestet

    18. September 2024
    Sportwetten Zeitung – Die Zeitung für Sportwetten FansSportwetten Zeitung – Die Zeitung für Sportwetten Fans
    • Über uns
    • Ratgeber
    • Tipster Check
    Sportwetten Zeitung – Die Zeitung für Sportwetten FansSportwetten Zeitung – Die Zeitung für Sportwetten Fans
    Startseite » Belogo Sports: Alles nur Fake? (Unser Test)

    Belogo Sports: Alles nur Fake? (Unser Test)

    Belogo Sports ist ein selbsternannter Sportwetten-Profi, der täglich VIP-Zugänge zu seinen Tipps verkauft – für stolze 99 € pro Tag.

    Vorweg: Lese dir unbedingt unseren ersten Erfahrungsbericht zu Belogo Sports durch.

    In seiner Werbung präsentiert er sich gerne als smarter „Insider“, der angeblich Buchmacherfehler erkennt und damit hohe Gewinne einfährt. Doch die Erfahrungen echter Nutzer zeichnen ein deutlich anderes Bild. Wir haben die Bewertungen gesammelt, ausgewertet und mit eigenen Eindrücken aus seinem Newsletter und Social-Media-Auftritt kombiniert.

    Täglich neue VIP-Kunden – trotz mieser Ergebnisse?

    Laut unserer Recherche verkauft Belogo Sports täglich mehrere Zugänge zu je 99 €. Bei dieser Preisstruktur macht er allein durch den Verkauf seiner Tipps beachtliche Einnahmen. Das große Problem: Die Tipps selbst scheinen oft keine gute Qualität zu haben. Viele Nutzer sprechen von deutlichen Verlusten, selbst wenn sie die VIP-Tipps konsequent umgesetzt haben. Viele Bewertungen vermute, Belogo Sports verdiene nur durch die Monatsbeiträge sein Geld, aber nicht mit Sportwetten.

    Negative Bewertungen überwiegen deutlich

    Ein Blick in verschiedene Bewertungsplattformen, Foren und Telegram-Kommentare zeigt klar:

    • Viele Nutzer berichten, dass die Trefferquote sehr niedrig sei und man nach wenigen Tagen deutlich im Minus lande.
    • Besonders oft werden Favoritentipps mit sehr niedrigen Quoten (1,25–1,40) abgegeben, die dann trotzdem verlieren.
    • Einige berichten, dass sie mehrere Tage hintereinander nur Verlust gemacht haben, obwohl Belogo in seinen Stories nur „Gewinner“ zeigt.
    • Nutzer fühlen sich getäuscht, da verlorene Tipps verschwiegen oder gelöscht werden.
    • Manche werfen ihm vor, dass er sein eigenes System gar nicht spielt, sondern nur vom Tippverkauf lebt.

    Ein Beispiel-Kommentar aus einem Forum: „Ich habe drei Tage lang seine Tipps gespielt, 297 € gezahlt und war nach vier Tipps fast 200 € im Minus. Keine Spur von Buchmacherfehlern oder Value. Das ist einfach nur Abzocke.“

    Marketing mit Buzzwords, wenig Substanz

    Belogo wirbt damit, dass er angeblich Fehler in den Quoten der Buchmacher entdeckt und diese „ausnutzt“. Wer sich jedoch seine Aussagen genauer anschaut, merkt schnell: Die Begründungen sind oberflächlich und erinnern eher an Amateur-Analysen.

    So schreibt er in einem Newsletter zum Beispiel: „Man muss die Untergründe im Tennis vergleichen, dann erkennt man den Fehler in der Quote.“ Doch genau diese Informationen nutzen Buchmacher natürlich selbst – mit Datenbanken, Algorithmen und Profi-Analysten. Die Vorstellung, dass ein einzelner Influencer vom Strand aus Quotenfehler findet, die Millionenunternehmen übersehen, wirkt völlig unrealistisch.

    Keine nachvollziehbare Bilanz

    Was bei professionellen Tippgebern Standard ist, fehlt bei Belogo Sports komplett: eine vollständige, transparente und chronologische Bilanz aller abgegebenen Tipps. Stattdessen gibt es nur Instagram-Stories mit gewählten Highlights. Verlorene Tipps werden offenbar entweder gar nicht gepostet oder schnell gelöscht.

    Ein Nutzer schrieb dazu: „Ich habe seine Stories eine Woche lang archiviert. Er hat in der Zeit mindestens sechs Tipps verloren, gezeigt hat er davon genau null. Dafür vier gewonnene, zwei davon waren Live-Wetten mit Quote 1,20. Das ist kein Service, das ist Irreführung.“

    Unser Eindruck: Geld verdienen mit Tipps, nicht mit Wetten

    Belogo Sports lebt offensichtlich nicht vom Wetten selbst, sondern vom Verkauf seiner Tipps. Mit täglichen VIP-Zugängen zu 99 € ergibt das ein einträgliches Geschäftsmodell – vorausgesetzt, genug Menschen fallen auf die Werbeversprechen herein. Wer den Anbieter etwas länger beobachtet oder selbst testet, merkt schnell: Die Performance seiner Tipps rechtfertigt den Preis in keiner Weise.

    Dazu kommt, dass der Anbieter keinerlei Regulierung unterliegt und keinerlei Risiko eingeht. Er verkauft Informationen – ob diese stimmen oder nicht, kann er frei bestimmen.

    Unser Fazit: Nicht empfehlenswert

    Belogo Sports ist aus unserer Sicht nicht seriös. Die vielen negativen Bewertungen, die fehlende Transparenz bei den Ergebnissen, das Marketing mit großen Versprechen und die inhaltlich schwachen Analysen sprechen eine klare Sprache.

    Wer 99 € pro Tag für Tipps verlangt, muss dafür echten Mehrwert liefern – den sehen wir bei Belogo Sports nicht.

    Unsere Empfehlung: Finger weg. Es gibt seriösere, transparentere und langfristig erfolgreichere Alternativen im Bereich Sportwetten.

    Trending

    Wett Tipps Ai Erfahrungen – Wir haben es getestet!

    17. Februar 2025

    Sportwetten Online Erfahrungen – Wir haben Steve Berndt getestet

    18. September 2024

    Quotenwilly Erfahrungen – Wir haben Jan Maack getestet

    26. November 2024

    Professional Tipps Erfahrungen – Wir haben Professional Tipps getestet

    17. September 2024
    Letzte Artikel
    Sportwetten Zeitung – Die Zeitung für Sportwetten Fans
    • Ratgeber
    • Tipster Check
    Sportwetten-Zeitung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.